Domain gewaesserschutz-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Citratzyklus:


  • Akustika Wasserschutz
    Akustika Wasserschutz

    HinweiseÄhnliche Suchbegriffe: Ohrenstöpsel, Gehörschutz, Ohrenschutz, Stöpsel, Lärm, Baden, Gehörgänge, Ohrenstopfen,Wasserdichte Ohrenstöpsel Akustika Wasserschutz können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 4.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Citratzyklus?

    Der Citratzyklus, auch bekannt als Krebs-Zyklus oder Tricarbonsäurezyklus, ist ein biochemischer Prozess, der in den Mitochondrien stattfindet. Dabei werden Nährstoffe wie Glucose, Fettsäuren und Aminosäuren abgebaut, um Energie in Form von ATP zu produzieren. Der Zyklus besteht aus einer Reihe von enzymatischen Reaktionen, bei denen Kohlenstoffdioxid, Wasser und energiereiche Elektronen freigesetzt werden.

  • Wie funktioniert der citratzyklus?

    Der Citratzyklus ist ein zentraler Stoffwechselweg in den Mitochondrien von eukaryotischen Zellen, der für die Energiegewinnung aus Nährstoffen wie Glukose verantwortlich ist. In diesem Zyklus wird Acetyl-CoA, das aus der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat oder anderen Stoffwechselprodukten stammt, in einer Reihe von enzymatischen Reaktionen zu Citrat umgewandelt. Während des Citratzyklus wird Citrat durch verschiedene Zwischenprodukte wie Isocitrat, α-Ketoglutarat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat und Malat umgewandelt, wobei jedes Zwischenprodukt spezifische Enzyme benötigt. Am Ende des Zyklus wird Oxalacetat regeneriert, um den Prozess zu starten. Der Citratzyklus produziert NADH und FADH2, die dann in der Atmungskette zur Synthese von ATP verwendet werden.

  • Wo läuft citratzyklus ab?

    Der Citratzyklus, auch als Krebszyklus bekannt, läuft in den Mitochondrien der Zellen ab. Diese zellulären Organellen sind für die Energieproduktion in Form von ATP verantwortlich. Der Citratzyklus ist ein wichtiger Teil des Stoffwechsels und dient der Oxidation von Nährstoffen wie Glukose, um Energie freizusetzen. Dabei werden auch wichtige Zwischenprodukte für andere Stoffwechselwege gebildet. Insgesamt ist der Citratzyklus ein zentraler Prozess im Zellstoffwechsel, der für die Energiegewinnung und die Bereitstellung von Bausteinen für den Aufbau von Biomolekülen essentiell ist.

  • Was passiert im citratzyklus?

    Im Citratzyklus, auch als Krebszyklus bekannt, werden Nährstoffe wie Glukose in Energie umgewandelt. Dabei wird Acetyl-CoA aus der Glykolyse in den Citratzyklus eingespeist und in einer Reihe von enzymatischen Reaktionen oxidiert. Dabei werden Elektronen an NAD+ und FAD reduziert, um NADH und FADH2 zu bilden, die dann in der Atmungskette zur Erzeugung von ATP verwendet werden. Gleichzeitig werden auch Kohlenstoffdioxid und Wasser produziert. Der Citratzyklus ist ein zentraler Stoffwechselweg in allen aeroben Organismen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiegewinnung aus Nahrung.

Ähnliche Suchbegriffe für Citratzyklus:


  • Schulz, Christian: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
    Schulz, Christian: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit

    Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit , Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit und Postwachstum - diese und andere Ansätze prägen die Debatten um eine sozial-ökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust. Mit Bezug auf aktuelle Debatten und mittels eingängiger sektoraler und regionaler Beispiele illustrieren Julia Affolderbach und Christian Schulz die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendungsbereiche der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung. In der Rubrik 'Raus ins Feld' kommen in Interviews und Kurzportraits Praktiker*innen, Forschende und Studierende zu Wort, die aus ihrer Arbeit berichten. Weiterführende Fragen, Links zu Projekten und Leseempfehlungen regen ein vertiefendes Studium an und bieten einen umfassenden Überblick zu Forschung und Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Podszun, Rupprecht: Nachhaltigkeit und Recht
    Podszun, Rupprecht: Nachhaltigkeit und Recht

    Nachhaltigkeit und Recht , Zum Werk Die Bedeutung von Nachhaltigkeit spiegelt sich immer stärker im Recht: Unternehmen müssen ihre Reporting-Standards anpassen, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verlangt aufwändige Compliance in der Lieferkette, das europäische Zivilrecht soll nachhaltig ausgerichtet werden, Nachhaltigkeitsinitiativen von Unternehmen sollen vom Kartellrecht ausgenommen werden, Investitionen sollen Nachhaltigkeitsstandards genügen. Absehbar ist, dass künftig kein Gesetz mehr ohne Überprüfung auf Klimaschutz und andere Nachhaltigkeitsaspekte durch das Gesetzgebungsverfahren läuft. Das Lehrbuch zeigt die wesentlichen Konzepte von Nachhaltigkeit und ihre praktische Bedeutung auf. Es thematisiert die Frage: Was leistet das Recht mit Blick auf die Schlüsselthematik Nachhaltigkeit? Vorteile auf einen Blick gut geeignet für den ersten fundierten Einstieg übersichtliche Darstellung der Materie ergänzende Fallanalysen Zielgruppe Für Studierende aber auch Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Akustika Wasserschutz
    Akustika Wasserschutz

    HinweiseÄhnliche Suchbegriffe: Ohrenstöpsel, Gehörschutz, Ohrenschutz, Stöpsel, Lärm, Baden, Gehörgänge, Ohrenstopfen,Wasserdichte Ohrenstöpsel Akustika Wasserschutz können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 4.67 € | Versand*: 3.99 €
  • Akustika Wasserschutz
    Akustika Wasserschutz

    HinweiseÄhnliche Suchbegriffe: Ohrenstöpsel, Gehörschutz, Ohrenschutz, Stöpsel, Lärm, Baden, Gehörgänge, Ohrenstopfen,Wasserdichte Ohrenstöpsel Akustika Wasserschutz können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 2.97 € | Versand*: 3.99 €
  • Was entsteht beim citratzyklus?

    Beim Citratzyklus handelt es sich um einen zentralen Stoffwechselweg in den Zellen, der für die Energiegewinnung aus Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen verantwortlich ist. Während des Citratzyklus wird Acetyl-Coenzym A oxidiert, wodurch Kohlenstoffdioxid, Wasser und Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) produziert werden. Zudem werden während des Citratzyklus auch Reduktionsäquivalente in Form von NADH und FADH2 gebildet, die später in der Atmungskette zur weiteren Energiegewinnung genutzt werden. Insgesamt ist der Citratzyklus ein wichtiger Schritt im Zellstoffwechsel, der die Grundlage für die Energieversorgung der Zellen bildet.

  • Was entsteht im citratzyklus?

    Im Citratzyklus entstehen aus Acetyl-CoA durch eine Reihe von enzymatischen Reaktionen verschiedene Zwischenprodukte wie Citrat, Isocitrat, alpha-Ketoglutarat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat und Malat. Diese Zwischenprodukte dienen dazu, Energie in Form von ATP zu produzieren und reduzierte Coenzyme wie NADH und FADH2 zu generieren. Der Citratzyklus ist ein zentraler Stoffwechselweg in der Zelle, der sowohl an der Energiegewinnung als auch an der Biosynthese von anderen Molekülen beteiligt ist. Letztendlich entsteht im Citratzyklus aus einem Molekül Acetyl-CoA und einer Reihe von Reaktionen eine Menge an energiereichen Verbindungen, die für den Zellstoffwechsel unerlässlich sind.

  • Was ist der Citratzyklus?

    Der Citratzyklus, auch bekannt als Krebszyklus oder Tricarbonsäurezyklus, ist ein biochemischer Prozess, der in den Mitochondrien von Zellen stattfindet. Dabei werden Nährstoffe wie Glucose, Fettsäuren und Aminosäuren abgebaut, um Energie in Form von ATP zu produzieren. Der Citratzyklus ist ein zentraler Bestandteil des Zellstoffwechsels und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung in allen lebenden Organismen.

  • Was ist der Citratzyklus?

    Der Citratzyklus, auch bekannt als Krebszyklus oder Tricarbonsäurezyklus, ist ein biochemischer Prozess, der in den Mitochondrien von Zellen stattfindet. Dabei werden Acetyl-CoA-Moleküle oxidiert und in Form von energiereichen Verbindungen wie ATP und reduzierten Coenzymen freigesetzt. Der Citratzyklus ist ein wichtiger Bestandteil des Stoffwechsels und liefert die Grundlage für die Energiegewinnung in Form von ATP.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.